
ANGST, FALSCH ZU SEIN
Angst, etwas falsch zu machen, oder falsch zu sein. Einen Fehler gemacht zu haben, der nicht wieder gut zu machen scheint. Und somit die Anerkennung anderer zu verlieren und aus der Gruppe ausgeschlossen zu werden. Auch diese Angst löst im Urhirn die Angst vor dem Tod aus. Daraufhin verfällst du in in die gleichen unerwünschten Reaktionen, wie bei der Verlustangst: Starre, Flucht, Angriff oder Anpassung ohne Rücksicht auf die Folgen.

SCHULD- UND SCHAMGEFÜHLE
Schuld- und Schamgefühle sind dir vermutlich oft gar nicht bewusst. Da dieses Gefühl so unangenehm ist, dass du sofort in die schon erwähnten Reaktionen verfällst. Warum ist das so? Weil all diese Empfindungen vom Urhirn aus gesteuert werden, wenn es fürchtet einen großen Verlust zu erleiden. Leider entsteht durch diese unkontrollierten Gefühle aber noch mehr Leid, weil es keinen Raum lässt für eine reife und gesunde Reaktion.

VERLUSTÄNGSTE
Verlustangst gehört zu der stärksten Angst des Menschen. Denn sie ist auch direkt mit der Angst vor dem Tod verbunden (Existenzangst). Wenn die Verlustangst auftaucht, dann bekommst du das Gefühl von Kontrollverlust. Diese Angst löst im Urhirn (Stammhirn) eine ganze Kaskade an automatischen und unerwünschten Reaktionen hervor: Starre, Flucht, Angriff oder Anpassung, ohne an die langfristigen Folgen zu denken.